News 
Lost Town - Duell der Schwertkämpfer (Martial-Arts ganzer Film in voller länge Deutsch) Mo, 17. April 2017

In der "Stadt der zwei Flaggen", einer einsam in der Wüste gelegenen Festung, terrorisieren zwei für ihre Kampfkünste berühmten Brüder die Bewohner. Eines Ta...
Lost Town - Duell der Schwertkämpfer In der "Stadt der zwei Flaggen", einer einsam in der Wüste gelegenen Festung, terrorisieren zwei für ihre Kampfkünste berühmten Brüder die Bewohner. Eines Tages begibt sich der 16-jährige Schwertkämpfer Hai Ge in die Stadt, um die ihm seit langem versprochene Verlobte zu heiraten. https://www.youtube.com/watch?v=OmBsA2dvqNQ
OEDS Dachverband für Shiatsu Mi, 18. Januar 2017

Österreichischer Dachverband für Shiatsu www.oeds.at
Guter Imagefilm vom Dachverband für Shiatsu Weiterleitungen und Verlinkungen verdichten die - für alle Beteiligten und Suchenden - hilfreichen Vernetzungen. https://youtu.be/s1fiMiRYi0Y
Wirbelsaeule Trailer So, 06. November 2016

"Anatomische Studien. DVD 2 Die Wirbelsäule des Menschen" von Gerald Gunsch Ein Film über die Wirbelsäule, die Strukturen in ihrer Umgebung und ihre Verbindu...
Neuer Trailer von Gerald Gunsch zu seiner 2. DVD über die Wirbelsäule. Ansehen, an Interessierte weiterleiten und ev. kommentieren auf unserem YouTubekanal. Danke! https://www.youtube.com/watch?v=Zm9bZcgoyRo
Westliche Kräuter, Florian Ploberger Mo, 20. Juni 2016

Westliche Heilkräuter - Rezepturen für Syndrome der TCM Sein Standardwerk "Das Grosse Buch der Westlichen Kräuter aus Sicht der Traditionellen Chinesischen M...
Liebe Freunde der TCM und der Westlichen Kräuter! Wir haben jetzt den Einführungsvortrag vom 30. April 2016 von Dr. Florian Ploberger auf unseren BACOPA Austria YouTube Kanal gestellt. Der Vortrag hat eine Länge von 1 Std. und 27 Minuten . Also Zeit nehmen, hinsetzen und entspannen. Hier geht es zum Vortrag: https://www.youtube.com/watch?v=5PM3l76vyWI Natürlich würden wir uns über ihre Kommentare freuen. Es wäre sehr nett, wenn Sie den Link teilen und auch an Freunde senden würden die an der Thematik interessiert sind. Wir wünschen Ihnen einen lehrreichen Vortrag. Mit lieben Grüßen aus Schiedlberg Walter Fehlinger und das gesamte BACOPA Team
Dr Florian Ploberger Chinesische Phytotherapie Di, 26. Mai 2015

Dr. Florian Ploberger spricht über das Buch: Chinesische Phytotherapie. Anleitung zur Erstellung einer TCM-Rezeptur http://www.bacopa.at/page/md3000003_35430...
Liebe Freunde der Chinesischen Medizin, demnächst erscheint ein neues Buch "Chinesische Phytotherapie. Anleitung zur Erstellung einer TCM-Rezeptur" von Dr. Florian Ploberger, das Sie vielleicht interessiert. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie diese Information an Ihre Freunde weiterleiten würden, um so diese Neuerscheinung bekannt zu machen. Hier ein kleiner Beitrag zu seinem neuesten Buch: https://www.youtube.com/watch?v=_DhsCf-ch48
Bacopa Verlag Leipzig 2015 Do, 09. April 2015

BACOPA VERLAG auf der Leipziger Buchmesse 2015 1995 - 2015: 20 Jahre BACOPA VERLAG, Verlag für Komplementärmedizin, Geschichte und Philosophie Als offizielle...
Der BACOPA VERLAG auf der Leipziger Buchmesse 2015 https://youtu.be/ZslRehRiC4g
angels final ipod Do, 11. September 2014

Die Künstlerin Andrea Gelsinger aus Schiedlberg mit "Original" Hörproben: www.gelsinger.net
Liebe Freunde, auch das ist Schiedlberg. Andrea Gelsinger am neuen Bacopa Austria YouTube Kanal mit "Original" https://www.youtube.com/watch?v=9mkbvQYAgRc
Katalog 2014-2016 Mi, 27. August 2014

Liebe Freunde der BACOPA!
Nichts ist so gewiss wie der Wandel.....
Das Titelbild dieses Kataloges ziert, ein von uns veränderter alter Stich dessen genaue Herkunft unbekannt ist. Für uns ist er ein gutes Sinnbild für einen nach neuen Ufern suchenden Menschentyp. Vor 17 Jahren verwendeten wir dieses Bild bereits für den damaligen Katalog.
Dr. Günter Harnisch, Autor von über 40 Büchern schreibt dazu Folgendes:
In der Geschichte der Menschheit durchbrachen immer wieder einzelne Menschen die Grenzen des bisherigen Weltbildes ihrer Zeit. Manchmal bezahlten sie ihren Mut mit dem Leben oder mit ihrer Freiheit. Oft zwangen die Mächtigen sie zu widerrufen oder zu schweigen. Doch nie ließ sich der Durchbruch zu einem neuen Weltbild dauerhaft verhindern. Gegenwärtig stehen wir inmitten einer solchen Umbruchsituation im Heilwesen. Alte, dogmatisch erstarrte Vorstellungen der Schulmedizin beginnen zu bröckeln. Visionen neuer, alternativer Heilmethoden zeichnen sich ab.
Und genau zu dieser Fragestellung finden Sie auf den Seiten 160, 211, 256, 315 und 335 einige Gedanken Ihnen vielleicht bekannter Personen. Weitere Interviews und Fachartikel durchziehen den Katalog und wir hoffen, dass unser Katalog in dieser Form wertvoller für Sie wird. Alle Quizfreunde finden einige Pflanzenquiz quer durch den Katalog. Lesen, schmökern, spielen - viel Spass beim Durchblättern.
Der nächste Katalog erscheint im September 2016. Sie sollten sich daher diesen Katalog aufheben, um immer wieder darin nachschlagen zu können, wenn Sie etwas suchen.
Wichtige Information für alle unsere Kunden:
Ab September 2014 werden alle Ihre Bestellungen wieder direkt aus Schiedlberg an Sie gesendet. Für Sie als Kunde bedeutet diese Umstellung keinerlei Veränderung.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Schmökern und bedanken uns für Ihre Kundentreue
mit freundlichen Grüßen
Mag. Walter und Regina Fehlinger
PS: Auch wenn wir ein Fachversand sind, so können Sie auch - wenn Sie möchten - bei uns jedes deutschsprachige Buch bestellen - ohne Zusatzkosten.
Dieser Katalog erscheint am 1. September 2014 in einer Auflage von ca. 40.000 Stück.
Auf 384 Seiten präsentieren wir Ihnen darin komplementärmedizinische Fachbücher sowie therapeutisches Zubehör. Weiters finden Sie darin alle Titel aus dem Bacopa Verlag sowie alle relevanten Informationen über das Bacopa Bildungszentrum, unser Seminar- und Fortbildungsangebot.
Seit vielen Jahren inserieren in unserem Katalog zig Apotheken, Fortbildungseinrichtungen, Verlage, Firmen usw. und erreichen so ihr Zielpublikum. Die Liste unserer Inserenten finden Sie auf unserer Internetseite unter Katalog und dort unter Referenzen.
Wenn Sie jemanden kennen, der an unserem Katalog interessiert ist, senden Sie uns bitte die Adresse zu und wir senden ihn gratis zu.
INHALTSVERZEICHNIS
Ansprechpartnerinnen, Organigramm 3
Seminarangebotsüberblick 2014-2016 5-7
Referentinnen und Referenten 2014-2016 8-10
Leitbild, Förderungen 11-12
Seminarkalender 13-26
Unsere Seminare, Aus- u. Fortbildungen 29-101
Tradition und System in der Medizin, Dr. M. Strohauer 54-55
Interview mit Dr. Florian Ploberger 73
AGBs, Anreise, Unterkunft 102-104
Alle Titel aus dem Bacopa Verlag 105-158
Wenn die Gelenke schmerzen, Miriam Wiegele 135
Bärlauch und seine Doppelgänger 138
Leipziger Buchmesse, Besuch Prof. Dr. W. Kubin 159
Medizin im Umbruch 160
Kunstdrucke und Postkarten 161-172
Heilkunden 173-176
Heilpflanzenkunde 177-178
Homöopathie 179
Anthroposophische Medizin 180
Ernährung, Vegan, Wasser, Beeren 181-184
Chinesische Ernährung 185-187
Alchemistische Essenzen 188-190
Nahrungsergänzungsmittel, Ginseng 191-196
Salzkammergut Kräuterhaus 197-199
Pflanzenquiz 200
Hebammen 201
Sexualität 202
Organuhr 203
Chinesische Medizin 204-207
CM und Westliche Kräuter 208
Interview mit Dr. Florian Ploberger 209
Dr. Ploberger Tee 210
Medizin im Umbruch 211
Akupunktur, Shonishin 212-213
Akunpunkturnadeln 214-222
ASP und Ohrnadeln 223
Akupunkturzubehör, Laser 224-225
Elektrotherapie, Punktsucher, TENs 226-228
Zapper 229
Meridiantafeln Dr. A. Eckert 230
Akupunkturmodelle 231-233
Veterinärmedizin und TCM 234
Claude Diolosa 235-237
Tibetische Medizin 238
Anatomische Lehr- u. Lerntafeln 239-244
Skelette, Wirbelsäulen, Schädel, Modelle 245-253
Torsi 254-255
Medizin im Umbruch 256
Anatomie, Pathologie, Massagen 257-259
Osteopathie, Cranio 260-261
Shiatsu, Tuina 262-265
Gua Sha 266-267
Schröpfen, Schröpfsets, HACI, Schröpfgläser 268-275
Moxaprodukte, Moxazubehör 276-280
Moxatherapiegeräte 281
Moxa- und Wärmepflaster 282-283
Kenrico Kräuterpflaster 284
Wärme- und Kälte, Wärmedecke 285-286
Tapen Fachbücher, Tapes, Zubehör 287-295
AMM Akupunkt Meridian Massage 296-297
Therapie- und Akupressurstifte 298-299
Massagebürsten, Massageroller 300
Medizinbälle, Stabilitätstrainer, Propriomed 301-302
Magnete, Ohrsamen 303-304
Händedesinfektionsmittel, Wandspender 305
Tigerbalsam, Zheng Gu Shui, Red Flower Öl 306
Düfte, Balsam 307
Massagecremen Biolyt, Creme dEnergetic, Enercetica 308
Edelsteinöle,div. Öle 309-310
Raumspray Aquaroma, Neumond Düftöle 311-313
Raumluft Diffuser 314
Medizin im Umbruch 315
TDP Lampen, Energiestrahler 316-319
Chi-Maschinen, Fussbäder, Detox Ion Cleanser 320-322
Massageliegen, Serola Beckengürtel, Massagezubehör 323-325
Yantramatte, Chakren, 326-328
Tensoren 329
Yoga, Yogamatten 330-331
Taiji, Qigong, Schuhe, Shirts 332-333
Pflanzenquiz und Medizin im Umbruch 334-335
Räuchermischungen, Zubehör 336-338
Ohrkerzen 339-341
Räucherstäbchen 342-343
Klangschalen, Gongs, Figuren 344-345
Teekannen, Sake-Sets, Schalen, Apothekergläser 346
Tees, Matcha 347-349
Vitalkaraffen und Trinkgläser 350-351
Bio-Aromapflegeöle, Ayurvedisch-tibetische Öle 352
Philosophien 353-354
Lichtwecker, Uhren, Luftbefeuchter, Vitality Cool 355
Henna, Strandtaschen, Goldkosmetik 356-357
VitaJuwel, Edles Geschirr 358
Schmuck Blume des Lebens 359-360
CDs 361-364
Inserate 365-380
Mediadaten 381
Inhaltsverzeichnis 383
Versand AGBs 384
Hinweis:
Wenn Sie von uns über Neuigkeiten informiert werden möchten, fordern Sie entweder unseren Newsletter an oder besuchen Sie uns auf: www.facebook.com/bacopa
Chi statt Botox Mi, 27. August 2014

http://www.bacopa.at/page/md3000003_35379.html
Bei unseren Bemühungen um jugendliches Aussehen machen wir einen fatalen Fehler wir betrachten immer nur unsere Haut als Hauptverantwortliche für unser junges Aussehen. Und so wird geschmiert und weggeschnitten und gespritzt. Doch wie soll die Haut straff sein, wenn die Muskeln darunter erschlaffen? Wie soll sie eben sein, wenn sich darunter die Lymphflüssigkeit staut? Wie soll sie strahlen, wenn ihre Energiebahnen blockiert und die Muskeln angespannt sind?
Die fernöstlichen Methoden sind bekannt für ihren ganzheitlichen Ansatz beim Betrachten von Problemen und Störungen des Wohlbefindens. So überrascht es wenig, dass wir im fernen Osten auch sehr effektive Lösungen für die Erhaltung und Wiedererlangung eines jugendlicheren Aussehens finden.
In Chi statt Botox werden fernöstliche Methoden vorgestellt, die helfen, die Faltentiefe zu reduzieren, das Gewebe zu festigen und die Gesichtskonturen zu straffen. Somit wirken die Gesichtszüge harmonischer und das Gesicht um Jahre jünger. Dabei handelt es sich um chinesische Baguan Fa und Gua Sha Massagen, die vietnamesische Gesichtsreflexzonenmassage Dien Cham sowie Gesichtsyoga mit seiner straffenden und gleichzeitig entspannenden Wirkung. Der Grad der Entspannung, den man im Gesicht erreicht, hat eine bedeutende Auswirkung auf die Entspannung im restlichen Körper, sowie auf unsere Grundstimmung. So geht der Effekt, den man mit diesen Methoden erreicht, weit über die Verbesserung des Aussehens hinaus.
Alle im Buch beschriebenen Methoden sind zur Selbstanwendung geeignet und werden entsprechend detailliert beschrieben und anschaulich bebildert.
10 Jahre Bacopa Bildungszentrum in Schiedlberg Sa, 24. Mai 2014

Die Firma BACOPA blickt auf eine mittlerweile über 22jährige Firmengeschichte zurück. Sie wurde 1992 in Linz gegründet, übersiedelte 2001 nach Schiedlberg und im März 2004 war der Baubeginn und im September 2004 wurde bereits das erste Seminar im neuen Bacopa Zentrum abgehalten.
2013 besuchten über 3.380 Fortbildungssuchende 71 Lehrveranstaltungen im Bereich der Komplementärmedizin und seit der Errichtung im Jahr 2004 waren es insgesamt ca. 22.500 aus ganz Österreich und dem angrenzendem Ausland. Ein über 80%iger Anteil an Frauen bei den Kursen spricht eine deutliche Sprache, wie sehr besonders Frauen in diesen Bereichen tätig und an Weiterbildung interessiert sind. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind zu fast 100 Prozent bereits im Gesundheitswesen - entweder selbstständig oder im Anstellungsverhältnis tätig - und erweitern im Bacopa Bildungszentrum ihre fachlichen Kenntnisse. Das Durchschnittsalter beträgt 30 bis 40.
Über 40 Referentinnen und Referenten aus dem gesamten EU-Raum unterrichten auf hohen fachlichen und pädagogischen Niveau.
Das Bacopa Bildungszentrum ist eine seit 2003 mit dem Qualitätssiegel des Landes O.Ö. für Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtungen zertifizierte Fortbildungseinrichtung. Qualitätsmanagement, laufende Evaluierungen und externe Überprüfungen garantieren Qualität.
Die Zentrumsleiter, Mag. Walter und Regina Fehlinger verstehen die Fortbildungsangebote im Bacopa Bildungszentrum u. a. auch als Beitrag zum Heute besonders notwendigen lebenslangen Lernen und der präventiven Gesundheitsvorsorge. Ihrer Meinung nach liegt die Zukunft unseres Medizinsystems in der Zusammenarbeit zwischen der Schul- und Komplementärmedizin und nicht in einem Gegeneinander. Es entstehen immer mehr Gemeinschaftspraxen in denen sowohl schul- als auch komplementärmedizinische Therapien angeboten werden.
Über 70 Prozent der Bevölkerung spricht sich bereits für diese Therapien aus bzw. hatte bereits einmal eine komplementärmedizinische Behandlung wie Akupunktur, Homöopathie, Heilpflanzenanwendungen usw.
Die regionale Wertschöpfung im Bezirk Steyr Land bzw. in der Gemeinde Schiedlberg und ein nicht geringes Steueraufkommen sind ein positiver Nebeneffekt und runden das Bild eines KMU Klein- und Mittelbetriebes - dem tatsächlichen Rückrad der österreichischen Wirtschaft - ab.